Dein Shooting
Du hast Interesse an einem Shooting bei mir, aber du hast noch offene Fragen dazu?
Kein Problem!
Hier versuche ich dir möglichst viele Informationen über DEIN Shooting zu geben.
Bei weiteren Fragen, kannst du dich aber natürlich sehr gerne bei mir melden.

Das Shooting:
Du würdest mich gerne als Fototgrafin buchen und wüsstest nun gerne, wie dein Shooting abläuft?
Hier ist eine kleine Zusammenfassung für dich:
Sollte ich dein Interesse geweckt haben, kannst du gerne ein Shooting bei mir buchen. Hierzu kontaktierst du mich einfach mit einer der verschiedenen Kontaktmöglichkeiten.
Nach deiner Kontaktanfrage wende ich mich unverzüglich persönlich an dich.
Bei einem Telefonat besprechen wir kurz, was für ein Shooting du dir vorstellst und an welchem Ort dieses stattfinden soll. Hierbei machen wir auch direkt einen passenden Shootingtermin aus.
Rückt dein Shooting näher, werde ich mich nochmal bei dir melden, um dir den Termin erneut zu bestätigen. Dies erfolgt lediglich mit Hinblick auf das Wetter.
Falls dieses zu schlecht ist, machen wir selbstverständlich einen Ausweichtermin aus.
Am Tag deines Shootings packe ich individuell auf deine Wünsche abgestimmt mein Equipment ein und werde ca. 15 Minuten vor unserer vereinbarten Uhrzeit am Treffpunkt sein und auf dich warten.
Als nächstes halten wir eine kleine Vorbesprechung, bei der ich mir gerne nochmal deine Wünsche und Vorstellungen zu Herzen nehme und dir auch Ideen meinerseits aufzeige.
Daraufhin beginnen wir bereits mit deinem Shooting.
Da jedes Tier individuell ist, ist es ebenso deine Shootingzeit. Generell rechne ich für ein Shooting ca. 1,5 Stunden ein. Dies muss allerdings nicht immer eingehalten werden.
Damit dein Shooting also entspannt und ohne Zeitdruck abläuft, nehme ich mir - falls nötig - auch gerne mehr Zeit für dich und dein Tier.
Sind alle deine Wünsche an das Shooting erfüllt worden, kommen wir langsam zum Ende.
An dieser Stelle halte ich gerne noch eine kleine Nachbesprechung mit dir ab. Hierbei erzähle ich dir, wie der weitere Vorgang ist und bespreche auch gerne noch einmal das Shooting mit dir.
Zum Schluss müssen wir uns dann auch leider wieder verabschieden.
Aber du hörst ganz bald wieder von mir!
Deine Optionen:
Du fragst dich, welche Optionen es in meinen Shootings gibt?
Hier ist eine kleine Auflistung für dich:
Selbstverständlich gibt es mehrere Möglichkeiten für dein Shooting.
So individuell wie du und dein Tier, ist auch dein Shooting etwas einzigartiges.
Mit meiner Canon Eos 7D Mark II fange ich deine Momente für die Ewigkeit ein.
Mit meinem Sortiment an speziellen UV-Filtern können auch selbst trübe Farben an deiner Location zum Leben erwachen.
Bei deinem Fototermin bestimmst natürlich du, ob dein Tier alleine oder mit dir zusammen abgelichtet werden soll.
Folgende Optionen stehen dir offen:
Portraitshooting:
Mit meinen verschiedenen Portraitobjektiven, wie beispielsweise dem "Sigma 50 mm 1:1.4 DG", dem "Canon 50 mm 1:1.8 STM" oder auch dem "Tamron 55-200 mm F/4-5.6 LD Macro" und dem "Tamron 70-300 mm F/4-5.6 Di LD Macro 1:2" für spezielle Detailaufnahmen, gehe ich hierbei vorallem auf die ruhende Schöheit deines Tieres ein.
Ob nun im Stehen, Sitzen oder Liegen, fange ich den Charakter deines Tieres in Form von Bildern ein.
Bei Pferden bringe ich gerne mein Fotografenhalfter mit, welches eine schnelle Retusche ermöglicht und dein Pferd völlig frei stehen lässt.
Bei einem Portraitshooting verwende ich verschiedene Positionen und Winkel, um die Schönheit deines Tieres perfekt zu treffen.
Bewegungsshooting:
Für bewegte Bilder verwende ich mein "Canon 70-200 mm 1:2.8 L" Telezoomobjektiv, um deinem Tier den nötigen Raum zu lassen, während ich diese natürlich Art aufnehme. Bei einem galoppierenden Pferd oder einem spielenden Hund, wird die Bewegung also nicht eingeschränkt. Somit kann die wunderschöne Freiheit äußerst einzigartig festgehalten werden und dein Tier kann vollkommen aufblühen.
Shooting vor schwarzem Hintergrund:
Selbst einzigartige Bilder mit einem ästhetischen schwarzen Hintergrund sind bei mir möglich. Hierfür verwende ich ein 3 m x 6 m großes Hintergrundsystem, um den vollen Farbkontrast herstellen zu können. Zusätzlich verwende ich bei diesen Aufnahmen gerne ein Dreibeinstativ, um auch die volle Schärfe, bei diesen Lichtverhältnissen aufnehmen zu können. Bei Pferden bringe ich gerne mein Fotografenhalfter mit, welches eine schnelle Retusche ermöglicht und dein Pferd völlig frei stehen lässt.
Themenshooting:
Auch für ein Themenshooting bin ich selbstverständlich offen.
Mit verschiedenen Kombinationen aus meinem Equipment, setzen wir deine Vorstellung um. Mit individuellen Kostümen und Ausstattungen, wird dein Themenshooting spürbar einzigartig.
Da dein Fotoshooting ganz nach deinen Wünschen erfolgen soll, ist eine Kombination der "Shootingarten" selbstverständlich möglich.
Frage gerne einfach nach!

Vor deinem Shooting:
Du möchstest gerne wissen, wie du dich bestmöglich auf dein Shooting vorbereitest?
Hier sind ein paar Anhaltspunkte für dich:
1. Bildideen
Aber wo bekommst du sie her?
Keine Sorge, an deinem Shootingtag komme ich mit vielen Ideen für deine bedeutenden Momentaufnahmen zu dir.
Gerne kannst du dich im Internet mal umschauen, welche Posen und Situationen dir auf Bildern gefallen. Hierzu kannst du beispielsweise die Seite Pinterest oder auch Instagram verwenden. Auch mein Portfolio kannst du gerne durchstöbern.
2. Kleidung
Welche Kleidung ist die Richtige?
Das hängt ganz von deiner Vorstellung ab.
Für ein "normales" Shooting eignet sich am besten eine legere und schicke Kleidung. Wichtig ist, dass du Kleidung trägst, in der du dich sichtlich wohl fühlst. Auch außergewöhnliche Kleidung, wie zum Beispiel ein langes Kleid, sind bei mir herzlich willkommen.
Packe dir doch gerne mehrere Outfits für dein Shooting ein, bei unserer Vorbesprecheung können wir zusammen entscheiden, welches Outfit zu welcher Idee passt.
Selbstverständlich hast du auch während des Shootings die Möglichkeit dein Outfit zu wechseln.
3. Vorbereitung von Dir
Wie kann ich mich selbst vorbereiten?
Eine ausgeruhte Nacht bringt bereits sehr viel.
Nach einem erholsamen Schlaf, kommt deine Haut mehr zur Geltung und du kannst Augenringe vermeiden.
Wenn du bereits einen Tag vor deinem Shooting auf fettige und zuckerhaltige Nahrung und Getränke verzichtest, fühlst du dich nicht aufgebläht oder unwohl.
Bei Frauen ist eine recht natürlich aufgetragene Schminke in Kombination mit offenen Haaren äußerst bezaubernd.
4. Vorbereitung deines Tieres
Wie kann ich mein Tier auf den Tag vorbereiten?
Bei aufgeweckten Tieren empfiehlt sich, wenige Stunden vorher noch leicht zu arbeiten. Bei Pferden beispielsweise eine gemütliche Runde an der Lounge - bei Hunden ein schöner Spaziergang.
Achte aber darauf, dass dein Tier nicht ins schwitzen kommt.
Sollte deinem Tier der Shootingort noch nicht bekannt sein, ist es hier ebenfalls hilfreich, deinem Liebsten die Location zu zeigen.
Unmittelbar vor deinem Shooting, bereitest du das Fell deines Tieres vor. Hierfür putzt oder bürstest du das Fell deines Tieres ausgiebig, um den Glanz vollkommen zum Strahlen zu bringen. An äußerst verschmutzen Stellen, lohnt sich ebenso ein kurzes Waschen.
Nach deinem Shooting:
Du möchtest gerne wissen, wie es nach dem Shooting weitergeht?
Hier erzähle ich dir dies kurz:
Nachdem du dein Wunschshooting hattest, setze ich mich schnellstmöglich an die Nachbearbeitung deiner wundervollen Bilder.
Hierbei verwende ich Nachbearbeitungsprogramme wie Adobe Lightroom und Adobe Photoshop, um alles aus deinen Bildern herauszuholen und dir sensationelle Erinnerungen zu schaffen.
Bei der Bearbeitung bin ich ein Fan von einer sehr natürlichen Note, um deinen Moment nicht zu verfäschen.
Generell retuschiere ich lediglich störende Inhalte aus den Bildern und passe die Profile an.
Wenn du dennoch eine aufwendigere Bearbeitung wünscht, lasse ich diesen Wunsch natürlich nicht offen stehen.

Deine Bilder:
Du fragst dich, wie und wann du die Bilder deines Shootings erhälst und wie hier die rechtliche Lage für dich ist?
Hier ist eine kleine Beschreibung für dich:
Sobald ich deine Bilder aussortiert habe, erhältst du per E-Mail einen Link von mir.
Dieser führt dich zur Website "PicDrop", bei der du dich mit dem dir zugesandten Passwort anmelden kannst.
Dort findest du nun alle Bilder deines Shootings. Mit dem Auswahlwerkzeug markierst du bis zu 5 deiner Lieblingsmomente - diese werden dann kostenlos von mir bearbeitet.
Solltest du gerne mehr Bilder erhalten, kannst du diese ganz einfach mit auswählen.
Diese kannst du zusätzlich erwerben. Hierfür berechne ich 10,-€ pro zusätzlichem Bild.
Nachdem du deine Auswahl getroffen hast, erhalte ich eine Benachrichtigung und starte schnellstmöglich mit der Bearbeitung.
Die vollendeten Bilder lade ich erneut in deinem Onlinebereich in einer Untergalerie hoch. Diese kannst du dir dann ganz einfach herunterladen.
Deine Momentaufnahmen erhältst du in Web-Auflösung und mit einem kleinen Wasserzeichen.
Diese Bilder darfst du anschließend frei nutzen.

